Möckernstraße - Berlin-Kreuzberg - Postleitzahl: 10963, 10965
Die Möckernstraße (Postleitzahl 10963 / Postleitzahl 10965 für die Hausnummern 45-80) ist eine Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Ortsteil Kreuzberg). Sie verläuft von der Stresemannstraße am Askanischen Platz über den Landwehrkanal bis zur Kreuzbergstraße am Viktoriapark. Seiten- und Querstraßen: Hallesche Straße, Kleinbeerenstraße, Hallesches Ufer, Tempelhofer Ufer, Obentrautstraße, Wartenburgstraße, Hornstraße und Hagelberger Straße.
Benannt ist die Straße seit dem 31. Oktober 1864 nach Schlacht bei dem Dorf Möckern zu Beginn der Völkerschlacht bei Leipzig am 16. Oktober 1813.
Amtsgericht Kreuzberg Möckernstraße 130 10963 Berlin |
Energie & Telekommunikation |
Strom-Tarifvergleich für 10963 Berlin-Kreuzberg |
Gas-Tarifvergleich für 10963 Berlin-Kreuzberg |
Kabel und DSL-Tarifvergleich |
Möckernstraße Ecke Kreuzbergstraße. |
Amtsgericht Kreuzberg in der Möckernstraße 130. Der Erweiterungsbau des Lands- und Amtsgerichts wurde in den Jahren 1915-1921 nach einem Entwurf der Architekten Erich Meffert und Ernst Petersen errichtet und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz (Objektdokumentennummer: 09031234). |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Möckernstraße, Ortsteil Kreuzberg, Postleitzahl 10963, 10965, Straßennummer 03096. |