Weidenweg - Berlin-Friedrichshain - Postleitzahl: 10247, 10249
Der Weidenweg (Postleitzahl 10249 bis Hausnummer 51, ab 52 PLZ 10247) ist eine ca. 1070 Meter lange Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Ortsteil Friedrichshain). Der Weidenweg beginnt an der Kreuzung Straße der Pariser Kommune / Friedenstraße / Palisadenstraße und führt über die Petersburger Straße und den Bersarinplatz bis zur Kreuzung Liebigstraße / Bänschstraße am Forckenbeckplatz. Querstraßen: Auerstraße, Löwestraße, Richard-Sorge-Straße, Fritz-Schiff-Weg, Ludwig-Pick-Straße, Eckertstraße, Thaerstraße und Hübnerstraße. Der Straßenverlauf östlich des Bersarinplatzes ist Teil des Nordkiezes. Die Namensgebung erfolgte um 1874 und geht vermutlich auf ehemaliges Weideland an dieser Stelle zurück.
![]() |
Der Rote Laden - Partei DIE LINKE Weidenweg 17 10249 Berlin |
![]() Weidenweg, Ecke Friedenstraße, Blickrichtung Auerstraße. Rechts im Bild die in den 1950er-Jahren errichteten Stalinbauten an der Karl-Marx-Allee. |
![]() Weidenweg Ecke Richard-Sorge-Straße (links), Blickrichtung Bersarinplatz. |
![]() Weidenweg Ecke Bersarinplatz / Thaerstraße. |
![]() Weidenweg, Blickrichtung Liebigstraße / Forckenbeckplatz. |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Weidenweg, Ortsteil Friedrichshain, Postleitzahl 10247, 10249, Straßennummer 43507. |