Alte Jakobstraße - Berlin-Kreuzberg - Postleitzahl: 10969
Die Alte Jakobstraße (Postleitzahl 10179 für die Hausnummern 48-102 und 10969 für die Hausnummern 1-47 und ab 103) ist eine Straße in den Berliner Bezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg (Ortsteil Kreuzberg). Sie verläuft von der Lindenstraße und der Brandesstraße in Kreuzberg bis zur Kreuzung Annenstraße/Neue Roßstraße und Neue Jakobstraße in Mitte. Querstraßen: Neuenburger Straße, Franz-Künstler-Straße, Am Berlin Museum, Ritterstraße, Feilnerstraße, Oranienstraße, Kommandantenstraße, Seydelstraße und Sebastianstraße.
![]() |
Grimm's Hotel Alte Jakobstraße 100 10179 Berlin |
![]() |
Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124-128 10969 Berlin |
![]() Haus des Deutschen Metallarbeiterverbandes (auch: IG-Metall-Haus), Alte Jakobstraße 149 Ecke Lindenstraße, Verwaltungsstelle der Gewerkschaft IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen und Sitz der Architektenkammer Berlin. Grundsteinlegung: 21. Juli 1929, Architekten: Erich Mendelsohn und R. W. Reichel. Das Gebäude steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz (Objektdokumentennummer: 09031113). |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Alte Jakobstraße, Ortsteil Kreuzberg, Postleitzahl 10969, Straßennummer 06083. |