Rudolfkiez
Rudolfkiez - Berlin-Friedrichshain
Nachrichten | Adressen | Straßen | Karte
Der Rudolfkiez (Postleitzahl 10245) ist ein Viertel im Ortsteil Friedrichshain des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.
Der Kiez liegt nördlich der Spree und östlich der Warschauer Straße, im Norden und im Osten wird der Kiez von Bahnanlagen begrenzt.
Zentraler Ort ist der Rudolfplatz, dem der Kiez auch seinen Namen verdankt. Dieser Platz wiederum ist nach Rudolf von Stralow benannt. Rudolf von Stralow († um 1288) wurde am 21. November 1261 in einer Schenkungsurkunde des Markgrafen Otto III. von Brandenburg als Besitzer von Stralau erwähnt. In dieser Urkunde schenkte der Markgraf der Stadt Cölln die "Heide beim Hofe Berlin". Rudolf von Stralow war entsprechend der letzte Ritter von Stralow.
taz, 08.01.2023 Friedrichshain: Neuer Interims-Standort für das Kulturzentrum „Zukunft“ |
Pressemitteilung, 27.10.2022 Elsenbrücke bis Montag für den Autoverkehr gesperrt |
Berufliche Schulen
Discos und Clubs
Hochschulen
Hotels und Hostels
Kinder- und Jugendzentren
Kinos
Kirchen
Kneipen
Nachbarschaftszentren
Sekundarschulen
Nr. | Straße/Platz |
---|---|
40082 | Alt-Stralau |
44093 | Am Rudolfplatz |
40379 | Bödikerstraße |
40400 | Bossestraße |
40529 | Corinthstraße |
40556 | Danneckerstraße |
40671 | Ehrenbergstraße |
XXXXX | Elsenbrücke |
41215 | Hauptstraße |
41722 | Laskerstraße |
41739 | Lehmbruckstraße |
41899 | Markgrafendamm |
XXXXX | Max-Koch-Passage |
44751 | Modersohnstraße |
42048 | Naglerstraße |
42225 | Persiusstraße |
42426 | Rochowstraße |
42471 | Rotherstraße |
42487 | Rudolfstraße |
42797 | Stralauer Allee |
43478 | Warschauer Platz |