Lenbachstraße - Berlin-Friedrichshain - Postleitzahl: 10245
Die Lenbachstraße (Postleitzahl 10245) ist eine ca. 300 Meter lange Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Ortsteil Friedrichshain). Sie verläuft von der Boxhagener Straße über die Sonntagstraße bis zur Simplonstraße und ist Teil des Südkiezes. Die Lenbachstraße bildet zudem die nordöstliche Begrenzung des Annemirl-Bauer-Platzes am Bahnhof Ostkreuz.
Benannt ist die Straße nach dem Maler Franz Seraph Lenbach (1836-1904), seit 1882 Ritter von Lenbach. Zusammen mit Franz von Stuck und Friedrich August von Kaulbach wird Lenbach zu den Münchner Malerfürsten gezählt. Bekannt wurde er vor allem durch seine realistischen Portraits, beispielsweise von Otto von Bismarck. Die Namensgebung erfolgte um 1902.
Zebrano-Theater Lenbachstraße 7A 10245 Berlin |
Lenbachstraße Ecke Sonntagstraße, Blickrichtung Simplonstraße. Links im Bild der Annemirl-Bauer-Platz. |
Lenbachstraße am Annemirl-Bauer-Platz, Ecke Simplonstraße, Blickrichtung Sonntagstraße. |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Lenbachstraße, Ortsteil Friedrichshain, Postleitzahl 10245, Straßennummer 41748. |