Hermann-Stöhr-Platz - Berlin-Friedrichshain - Postleitzahl: 10243
Der Hermann-Stöhr-Platz (Postleitzahl 10243) ist Platz im Berliner Stadtteil Friedrichshain und damit im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Er befindet sich zwischen Erich-Steinfurth-Straße, Koppenstraße und Lange Straße, auf der Grünfläche zwischen Ostbahnhof und Kaufhof.
Benannt ist der vormals namenlose Platz seit dem 4. Januar 1998 nach dem Pazifisten und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Hermann Stöhr (1898-1940). Stöhr, der an der Fruchtstraße (heute Straße der Pariser Kommune) wohnte, engagierte sich unter dem Dach der Sozialen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Ost für arbeitslose Jugendliche am damaligen Schlesischen Bahnhof (heute Ostbahnhof). 1940 wurde der Kriegsdienstverweigerer Stöhr von den Nazis in Plötzensee hingerichtet.
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Hermann-Stöhr-Platz, Ortsteil Friedrichshain, Postleitzahl 10243, Straßennummer XXXXX. |