Andreasstraße - Berlin-Friedrichshain - Postleitzahl: 10243
Die Andreasstraße (Postleitzahl 10243) ist eine ca. 820 Meter lange Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Ortsteil Friedrichshain). Sie beginnt an der Kreuzung Holzmarktstraße / Stralauer Platz / An der Schillingbrücke und führt bis zur Karl-Marx-Allee. Querstraßen: Am Ostbahnhof, Lange Straße, Singerstraße und Blumenstraße.
Benannt ist die Straße seit dem 23. Januar 1863 nach der im 2. Weltkrieg zerstörten Andreaskirche, die am Ende der Straße am Stralauer Platz stand.
![]() |
Blumen-Grundschule Andreasstraße 52 10243 Berlin |
![]() |
Hotel Moxy Berlin Ostbahnhof Andreasstraße 76-78, 10243 Berlin |
![]() Plattenbau an der Andreasstraße Ecke Singerstraße. |
![]() Andreasstraße, Blickrichtung Singerstraße. |
![]() Eisenbahnbrücke über der Andreasstraße, Ecke Straße Am Ostbahnhof. |
![]() Blumen-Grundschule in der Andreasstraße. |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Andreasstraße, Ortsteil Friedrichshain, Postleitzahl 10243, Straßennummer 40182. |