St. Simeonkirche

St. Simeonkirche - Berlin-Kreuzberg
Wassertorstraße 21a
10969 Berlin
Die Sankt-Simeon-Kirche (nach dem Propheten Simeon) in der Wassertorstraße in Berlin-Kreuzberg wurde von 1894 bis 1896 nach Entwürfen des Architekten Franz Schwechten erbaut. Der neugotische Backsteinbau wurde im zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und steht heute unter Denkmalschutz.
Die Kirchengemeinde St. Simeon verlor im Jahr 2013 ihre Eigenständigkeit und ist heute Teil der Evangelischen Kirchengemeinde in Kreuzberg-Mitte (Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz - EKBO). Seit 2015 wird die Kirche vom Diakonischen Werk als „Flüchtlingskirche“ genutzt.
Weitere Kirchen der Gemeinde:
Homepage der Gemeinde: