Dessauer Straße - Berlin-Kreuzberg - Postleitzahl: 10963
Die Dessauer Straße (Postleitzahl 10963) ist eine ca. 390 Meter lange Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Ortsteil Kreuzberg. Sie verläuft von der Stresemannstraße über die Bernburger Straße bis zur Straße Hafenplatz am Mendelssohn-Bartholdy-Park. Über den Fanny-Hensel-Weg ist die Dessauer Straße mit der Schöneberger Straße verbunden.
Benannt ist die Straße seit dem 24. Januar 1844 nach der Stadt Dessau-Roßlau im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Namensgebung steht in Zusammenhang mit der Eröffnung der Bahnstrecke Berlin-Anhalt, die vom benachbarten Anhalter Bahnhof nach Dessau führte.
University of Applied Sciences Europe Dessauer Straße 3-5 10963 Berlin |
Energie & Telekommunikation |
Strom-Tarifvergleich für 10963 Berlin-Kreuzberg |
Gas-Tarifvergleich für 10963 Berlin-Kreuzberg |
Kabel und DSL-Tarifvergleich |
Haus Dessau in der Dessauer Straße 28-29. Das Gebäude wurde in den Jahren 1908-1909 nach einem Entwurf der Architekten Lachmann & Zauber & Kraaz errichtet und steht unter Denkmalschutz (Objektdokumentennummer: 09097776). In der Vergangenheit waren im Haus Dessau zahlreiche Botschaften untergebracht, u. a. befanden sich hier die Diplomatischen Vertretungen der Dominikanischen Republik, des Senegals und Costa Ricas. |
Dessauer Straße, Blickrichtung Bernburger Straße / Stresemannstraße. |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Dessauer Straße, Ortsteil Kreuzberg, Postleitzahl 10963, Straßennummer 00953. |