Kadiner Straße - Berlin-Friedrichshain - Postleitzahl: 10243
Die Kadiner Straße (Postleitzahl 10243) ist eine Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Sie verläuft von der Grünberger Straße bis zur Hildegard-Jadamowitz-Straße, parallel zur Warschauer Straße.
Benannt ist die Straße seit dem 11. Juni 1902 nach dem westpreußischen Ort Kadinen, der heute Kadyny heißt und zu Polen gehört (Woiwodschaft Ermland-Masuren).
PHANTALISA Mädchentreff Kadiner Straße 9 10243 Berlin |
|
Regenbogenhaus Kadiner Straße 9 10243 Berlin |
Kadiner Straße Ecke Grünberger Straße. Auf dem Grundstück Romintener Straße 51-54 (heute Grünberger Straße) Ecke Kadiner Straße stand bis zu ihrem Abriss 1949 die auch Dom des Ostens genannte Lazaruskirche. |
Wohn- und Geschäftshaus Kadiner Straße 11. Das in den Jahren 1903-1904 nach Plänen des Architekten H. Heinig für den Malermeister Wilhelm Lohmann errichtete Gebäude steht unter Denkmalschutz (Objektdokumentennummer: 09045166). |
Kadiner Straße, Blickrichtung Hildegard-Jadamowitz-Straße (Stalinbauten an der Karl-Marx-Allee / Frankfurter Tor). |
Kadiner Straße (rechts), Ecke Hildegard-Jadamowitz-Straße. |
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) für Kadiner Straße, Ortsteil Friedrichshain, Postleitzahl 10243, Straßennummer 41466. |